Du hast vielleicht schon ab und zu das Wort Yogaretreat aufgeschnappt, vielleicht hast du dir sogar schon mal überlegt eines zu besuchen…aber was ist das eigentlich? Was erwartet dich dabei? Und warum sollte dein nächster Urlaub ein Yogaretreat sein?
Ein Yogaretreat ist wie eine Art „Yogaurlaub“. Dabei wird aber bewusst das Wort „Retreat“ verwendet, weil „Retreat“ Rückzug bedeutet. Es ist ein Rückzugsort, wo du wieder Kraft tanken darfst. In einer neuen, schönen Umgebung wirst du begleitet von Yoga- und Meditationseinheiten und meistens steht ein Yogaretreat immer in Verbindung mit einem Thema oder einer anderen Tätigkeit. Du tauchst für ein paar Tage auf yogische Art in eine bestimmte Sache oder Thema ein, lernst, entdeckst und entspannst. Gerade die letzte Zeit war sehr herausfordernd für uns alle und gerade deshalb solltest du dir noch mehr Gedanken machen, in was bzw. in wen du investieren möchtest…
Hier sind 8 gute Gründe dafür, warum dein nächster Urlaub ein Yogaretreat sein sollte:

1. Zeit nur für dich
Wer kennt es nicht? So schön Urlaube mit Familien und Freunden auch sind, man ist trotzdem immer noch im „Machen“, im „Tun“: man möchte so viel wie möglich von der Gegend sehen, so braun gebrannt wie möglich zurückkommen, so viele Restaurants wie möglich entdecken und man hat während der gesamten Zeit manchmal immer noch den Gedanken im Kopf (oder Unterbewusstsein), etwas „leisten zu müssen“.
Ein Retreat ist anders: es gibt ein fixes Rahmenprogramm (wie einen Stundenplan) – der aber viel Zeit für dich alleine bereit hält. Das bedeutet, du musst dich um nichts mehr kümmern, kannst dich ganz in den Tag fallen lassen und hast auch in deiner Freizeit nicht das Gefühl, etwas tun zu müssen, weil du ja bereits etwas getan hast (meditiert, beim Yoga warst, usw.). Du gehst wieder mehr in die Verbindung zu dir selbst und lernst wieder deine Bedürfnisse wahrzunehmen und zu erfüllen.
Und das Beste – das Retreat wurde genau für dich entwickelt, das ganze Programm ist nur für dich (und die anderen TeilnehmerInnen). Ein Urlaub der besonderen Art und das nur für DICH.
2. Entspannen auf hohem niveau
Entspannen klingt oft einfacher, wie es wirklich ist. Begleitet von einer wunderbaren Atmosphäre und die Yogastunden und Meditationen umrahmen deinen Urlaub und nehmen dich bei deiner Entspannung an die Hand. Retreat bedeutet nicht ohne Grund „Rückzug“. Es darf ein Rückzug sein – ein wohlverdienter. Raus aus der gewohnten Umgebung und dem Alltag, raus aus den Sorgen und Problemen und rein in einen geschützten Raum, wo es nur mehr um dich geht – du dich zurücklehnen kannst und lernst endlich wieder richtig zu entspannen.
„Entspannung beginnt in den äußeren Schichten des Körpers und dringt bis in die tiefen Schichten unserer Existenz vor.“
B.K.S. Iyengar
3. die eigene Yogapraxis starten
Yogaretreat klingt schnell nach etwas, wo man Yoga bereits „beherrschen“ sollte – ist, aber nicht der Fall. Die meisten Yogaretreats (informier dich vorab) sind perfekt für Menschen, die Yoga noch nie gemacht haben. Man kann direkt eintauchen in die Yogaphilosophie und lernt es „von Anfang an richtig“. In einer entspannten Atmosphäre und ohne Druck wirst du deine ganz eigene Yogapraxis entdecken und lieben lernen.
4. Deine Yoga- und Meditationspraxis vertiefen
Yoga ist bereits ein fester Bestandteil in deinem Leben – umso besser, dann bekommst du in einem Retreat die Möglichkeit deine Yoga- und Meditationspraxis richtig zu vertiefen, neu zu begutachten und zu entdecken. Mehrere Tage hast du die Zeit, dich und deine Praxis noch besser kennenzulernen und wertzuschätzen. Endlich wieder ein paar Tage lang in vollen Zügen geniessen, wozu einen, sonst der Alltag zu wenig Raum bietet.
„Yoga besteht zu 1 % aus Theorie und zu 99 % aus Praxis und Erfahrung.“
Patthabi Jois
5. Den unschätzbaren Wert einer Regelmäßigen yogapraxis zu spüren
Wie bereits B.K.S Iyengar sagte, schult eine regelmäßige Yogapraxis den Geist in Achtsamkeit und Konzentration, verleiht emotionale Stabilität und einen klaren Verstand – gar nicht zu sprechen von den ganzen Vorteilen, die sie auf den Körper hat. Es geht eine ganz besondere Energie von einer regelmäßigen Yogapraxis aus, man verändert sich und seinen Standpunkt gegenüber der Welt. Man lernt friedlicher zu leben und in Harmonie (mit sich selbst) zu kommen.
6. Gutes tun für körper, geist und seele
Bei einem Yogaretreat liegt der Fokus und die Entspannung nicht nur auf dem Körper, sondern auch auf Geist und Seele. Wohltuende Stunden, geführte Meditationen, Zeit in der Gruppe und viel Zeit nur für dich – du darfst dich verwöhnen lassen, auf allen Ebenen.
„Vergiss nicht – man braucht nur wenig, um ein glückliches Leben zu führen.“
Marc Aurel
7. Neue Freundschaften schließen
Gerade in der herausfordernden Zeit, in der wir uns seit letztem Jahr befinden, ist es schwierig geworden, neue Menschen kennenzulernen und einen gesunden sozialen Ausstausch zu haben. Zu einem Yogaretreat kommen alle aus sehr ähnlichen Gründen – deshalb wirst du in einer sehr entspannten Atmosphäre Leute kennenlernen, die auf deiner Wellenlänge sind und du wirst vielleicht sogar die eine oder andere Freundschaft schließen.
8. für einen besseren Alltag
Das Yogaretreat ist um – und nun? Du wirst sehen, dass sich nach dem Retreat auch dein Alltag verändern wird. Du vielleicht vieles aus dem Retreat mitnehmen und lernen durftest und du wirst die eine oder andere Routine zuhause auch beibehalten. Nach den paar Tagen wirst du wieder mehr Verbindung zu dir selbst haben und damit auch in deinem Alltag lernen, auf deine Bedürfnisse zu hören und darauf einzugehen.
„Regelmäßige Yoga-Übungen helfen, der Hektik des Alltags gelassen und standhaft entgegenzutreten.“
B.K.S. Iyengar
Das waren 8 gute Gründe, damit du dir jetzt direkt ein Yogaretreat raussuchst, alle Zweifel über Bord wirfst und endlich die wichtige Entscheidung triffst: dir selbst etwas Gutes zu tun und dich einfach mutig bei einem Retreat anzumelden. Yogaretreats gibt es inzwischen auf der ganzen Welt und in jeglicher Form, finde eines, das zu dir passt.
Hier sind noch 3 weitere gute Gründe, warum MEIN nächstes Yogaretreat das Retreat DEINER Wahl werden könnte:

1. du bist eine frau
Tut mir leid liebe Männer, das folgende Retreat ist nur für Frauen. (In naher Zukunft wird jedoch auch eines für Männer und Frauen stattfinden). Warum nur für Frauen fragst du dich? Ganz bewusst! Weil gerade wir Frauen vor allem im letzten Jahr Unglaubliches leisten mussten – Kinder, Haushalt, Arbeit, Bestimmungen, Verordnungen – alles kam zusammen und alles musste gleichzeitig gestämmt werden. Ich habe einen großen Respekt vor all den Frauen und möchte ihnen mit diesem Retreat etwas zurückgeben: wohlverdiente Entspannung und Zeit….Zeit, wo sie sich nur um sich selbst kümmern dürfen. Zeit, wo DU dich nur um DICH selbst kümmern darfst. In einem geschützen Kreis nur unter Frauen darf Sanftheit wieder an die Oberfläche kommen, Weiblichkeit und ganz viel Ruhe – passend zum Rahmenthema: „back to the source“ – Zurück zu der wundervollen Frau, die du bereits bist.
2. von südtirolerinnen für südtirolerinnen
Du wohnst in Südtirol und bist, wie ich, gerade von einigen Bestimmungen betroffen? Reisen und Urlaube müssen nicht immer weit weg sein – auch unser Land hat einiges an tollen Plätzchen zu bieten. Gerade in so einer Zeit finde ich es wichtig, auch das eigene Land zu unterstützen. Deshalb fiel es mir bei der Auswahl eines Hotels leicht jemand in Südtirol auszusuchen. Als ich das neu umgebaute Hotel Fischer in Brixen gesehen habe, mit seinen magischen Räumlichkeiten, tollen Zimmern und den einladenden Spa-bereich, fiel es mir noch leichter. Was mich am Ende aber am Meisten überzeugt hat, war als ich Andrea und ihre Familie kennenlernen durfte mit so viel Herzlichkeit von Anfang an. Genau das war der richtige Ort für mein Wohlfühlretreat. Entdecke deine Heimat neu, unterstütze SüdtirolerInnen und komm ins Retreat in die Berge.
3. Vegetarische und vegane kost
Vegetarisch und Vegane Kost – auch vielleicht etwas was du bereits in deinem Leben kennst und die Vorteile bereits geniesst. Vielleicht bist du noch nicht auf dem Punkt, aber dich hat es immer schon interessiert. Dann ist das Retreat die perfekte Gelegenheit um herauszufinden wie dir die vegetarische, bzw. vegane Kost bekommt und schmeckt. Die Yogaphilosophie bietet uns unglaublich viele gute Gründe sich vegan, bzw. vegetarisch zu ernähren…aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel 😉
„Du bist, was du isst.“ Ludwig Feuerbach
Je mehr ich ins Thema reinspüre, desto mehr Gründe würde ich finden – aber ich denke noch mehr würden den Rahmen sprengen. Mich persönlich erfüllt schon alleine der Gedanke bald 4 Tage voll mit Yoga, Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Entspannung zu haben. Dabei noch tolle Frauen kennen zu lernen und die ganze Welt einfach mal nur Welt sein lassen zu können – looking forward to it !
Du willst auch dabei sein?
Yogaretreat „back to the source“ am 29. April bis 02. Mai 2021
Mich würde jetzt natürlich interessieren, welcher Grund für dich der ausschlagebende ist/wäre… oder vielleicht hast du auch ganz andere Gründe für ein Yogaretreat. Ich freue mich darüber zu hören. 🙂
Danke fürs Lesen und never forget to take care of yourself.
Alles Liebe,
Anna