Berrybowl

Berrybowl

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

 |ein guter Start in den Frühling |

 

Endlich wieder Hallo Vogelgezwitscher und Byebye Zwiebellook. Alles um einem herum blüht und erwacht zu neuem Leben und man bekommt ganz von alleine wieder die Lust sich gesünder und vor allem wieder leichter zu ernähren.

 

  • Beeren sind bekannt als das gesündeste Obst und das nicht ohne Grund. Sie enthalten sehr viele Antioxidantien und Mineralstoffe, wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium. Falls dir das alles nicht sehr viel sagt: Beeren sind gesund beugen Krankheiten vor, stärken dein Immunsystem und schwächen das Risiko an Krebs oder Herzkreislauferkrankungen ab. Des weiteren enthalten sie viele Ballaststoffe, über die sich deine Verdauung freuen wird.
  • Bananen haben einen hohen Gehalt an Magnesium, Eisen und Kalium und sie machen glücklich und können sogar leicht beruhigend wirken (da sie das Glückshormon Dopamin ausstoßen).
  • Ingwer, eine Zauberwurzel, wenn es um unsere Gesundheit geht – Grund dafür ist vor allem das enthaltende Gingerol, welches antikarzinogen (anti-krebserregend), antientzündlich und immunstärkend wirkt.
  • Zimt hat auch sehr viele positive Eigenschaften, unter anderem blutdrucksenkend und herz-kreislaufstärkend.

Mit verschiedenen Toppings mit weiteren positiven Eigenschaften wirkt diese Bowl fast schon magisch auf unsere Gesundheit und kann einen Tag gleich ganz anders beginnen lassen…

Wie du siehst bin ich ein Fan von leichten, einfachen und schnellen Rezepten – kleiner Aufwand mit großer Wirkung !

Los gehts: alles, was du für die Bowl brauchst ist zuerst Folgendes:

  • 3 Bananen (je reifer desto besser)
  • 4 kleine Scheiben von einer frischen Ingwerwurzel
  • 1 Prise Zimt (Ceylon)
  • 200 gr. Beeren (evt. gefroren)
  • 1 Schuss Wasser
  • 1 Mixer

(Das Rezept ist für 2 mittelgroße Bowls)

Gib alles in einen Mixer und mixe so lange, bis eine cremige Masse entsteht. Die Banane lässt den Smoothie cremig werden und das Wasser flüssiger. Bedenke das und sei vorsichtig, wieviel Wasser du dazu gibst.

Wenn alles zu einer cremigen Masse vereint worden ist, gib sie in deine Lieblings-bowl (Schüssel) und mach dich ans Topping. Dazu kannst du eigentlich alles verwenden, was du so gerne hast.

Ich habe mich dieses Mal für Mohn, Kokosflocken, Bienenpollen (Wenn du sie ganz vegan willst, lass die Bienenpollen weg) und Erdnussbutter entschieden.

Lass deiner Fantasie freien Lauf beim Dekorieren und genieß, wenn möglich die Bowl irgendwo draußen mit Sonnenschein und Vogelgezwitscher. Genieß den Geschmack, den Frühling und das Wissen dir selbst etwas Gutes zu tun.

 

Wenn du die Bowl versucht hast, lass mich doch wissen, wie sie dir geschmeckt hat und was für dich so alles Frühlingsgefühle weckt.

Bon appétit und viel Spaß beim Nachmachen,

eure Anna

Rezept Berrybowl

Anna

Anna Posch ist diplomierte Yogalehrerin und angehende Yogacoachin. Sie ist mit Yoga aufgewachsen und teilt ihr Wissen darüber seit 2017 in Form von Yogakursen, Einzelstunden, Workshops und Yogaretreats.

Schreibe einen Kommentar